Hommage an Jean Wencker

Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod von Jean Wencker im August 2025 erfahren.

Jean Wencker widmete einen Großteil seines Lebens dem Umweltschutz und der Wiederherstellung aquatischer Lebensräume. Als ehemaliger Präsident und später Vizepräsident von Alsace Nature vertrat er den Verein in zahlreichen Gremien: der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR), dem Rhein-Maas-Beckenkomitee, dem Verein Saumon-Rhin sowie der NGO-Koalition Salmoncomeback, die sich für die Rückkehr des Lachses nach Basel einsetzt.

Während seiner verschiedenen Mandate setzte er sich unermüdlich für die ökologische Durchgängigkeit der Flüsse, den Schutz des Doubs und des Rheins sowie die Rückkehr der Wanderfische, insbesondere des Lachses, ein. Er war am Rheinufer aufgewachsen, was sein Engagement geprägt hatte. Bei einem Kolloquium in Huningue im Jahr 2015 erzählte er bewegt von den Erinnerungen an seinen Vater, der Lachse nach Hause brachte, und sprach über die Zerstörung der Auwälder für den Bau der Staudämme in Straßburg und Gerstheim, eine ökologische Katastrophe von großem Ausmaß. Zu seinen Erfolgen zählt die Renovierung des französisch-schweizerischen Wasserkraftwerks Châtelot am Doubs, das 2006 nach mehr als dreißigjährigem Kampf eingeweiht wurde.

ERN und die Koalition Salmoncomeback würdigen seinen Werdegang und seine Kämpfe. Mögen sie weiterhin all diejenigen inspirieren, die sich für den Schutz des Lebens einsetzen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen.

Lesen Sie auch die Würdigung von Alsace Nature (auf Französisch)

Jean Wencker lors du colloque international Salmon Summit à Huningue en 2015 – CR .ERN

MORE
ARTICLES

Hommage an Jean Wencker

Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod von Jean Wencker im August 2025 erfahren. Jean Wencker widmete einen Großteil seines Lebens dem Umweltschutz und der